Sie haben Fragen?
+49 6233 45943 444
Beyond Your Supply Chain
Mit moderner IT und profunder Consulting-Expertise entwickeln wir die Logistik zum Erfolgsmotor unserer Kunden und generieren Wertschöpfung auf jedem Meter der Lieferkette.
KOSTENFREIE ONLINE-SEMINARE MIT UNSEREN EXPERTEN
Unsere Online-Seminare - live und interaktiv

Optimierte Auftragsabwicklung für Saisonartikel im Handel
Mi, 21.04.2021 - 10:00 - 11:45 - DEUTSCH
Mi, 21.04.2021 - 15:00 - 16:45 - ENGLISCH
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie sich die operative Abwicklung der Warenströme mithilfe eines zeitdiskreten Modells optimieren lässt.
WISSEN, DAS SIE VORANBRINGT
Whitepapers
Informieren Sie sich in über aktuelle Strategien, Lösungen und Methoden

The Intelligent Supply Chain
Die Wertschöpfungsmöglichkeiten, die sich aus der digitalen Vernetzung von Industrie und Logistik ergeben, sind schier grenzenlos. Wie immer, wenn es um neues Terrain geht, kommt es auch hier darauf an, den ersten Schritt zu machen. Diesen wollen wir Ihnen mit diesem Whitepaper leichter machen. Willkommen auf dem Weg zur Digital Value Chain.

Digital und nachhaltig
Unser Whitepaper zeigt auf, dass Potenzial für eine umweltfreundliche Logistik an vielen Punkten eines digitalen Logistiknetzwerks zu finden ist. In der Vermeidung von Leerfahrten. Im energieeffizienten Lagerbetrieb. In Mehrwegsystemen. Machen wir also den ersten Schritt und die Logistik etwas grüner.

Der Digitale Zwilling
Er ist Analyst, Berater, Prozessoptimierer. Und er entwickelt sich mit seinen Talenten zu einem der wichtigsten Begleiter im Management der Supply Chain: der digitale Zwilling. In diesem Whitepaper machen wir Sie mit den Eigenschaften und Talenten des Digitalen Zwillings vertraut.

Chemielogistik
Die Digitalisierung öffnet der chemischen Industrie die Tür in ein neues Zeitalter. Sie ebnet Branchenunternehmen den Weg vom Materiallieferanten zum Lösungs- und Serviceanbieter. Unser Whitepaper zeigt Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, die aus der Verbindung von leistungsfähiger Logistik und moderner IT in der chemischen Industrie entstehen.
STORIES
Durst nach Planbarkeit
Gastronomie dicht, Feste und Events abgesagt. Getränkehersteller haben mit den Auswirkungen der Corona-Krise besonders zu kämpfen. Welche Möglichkeiten gibt es, die bestehenden Lieferprozesse und -strukturen kurzfristig der Ausnahmesituation anzupassen? Wie können Distributionskosten nachhaltig gesenkt werden? Und wie lässt sich in dieser Lage zukünftig noch Geld verdienen?
Für Lieferfähigkeit gibt es keinen Ersatz
Ersatzteile können nicht warten. Sie werden eher heute als morgen benötigt, um die Geschäfte am Laufen zu halten. Bei Landwirten, die innerhalb weniger Tage ihre Ernte einfahren müssen, ist die schnelle und verlässliche Ersatzteilversorgung für Maschinen sogar existenziell. Doch was tun, wenn Krisen bestehende Versorgungsstrukturen außer Kraft setzen?
Jetzt macht‘s Klick: So nutzen Sie den Digitalisierungsschub für Ihr Unternehmen
Die Zeit der Technikskepsis ist vorbei. „Die nächsten Jahre sind der Start in eine digitale Dekade der Superlative“, sagt Oliver J. Süme, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Internetwirtschaft, eco. Digitalisierung ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen und Geschäftsmodell.
Sind Sie fit für die Digitale Transformation? Der 5-Punkte-Check
Welche Vorstellung haben Sie als Logistiker von der digitalen Transformation? Sind Sie fit für den technologischen Wandel? Oder stecken Sie noch mittendrin?
Was wäre, wenn...? Wie wir der Zukunft die besten Aussichten abgewinnen
Alles wieder im Normalbetrieb? Unabhängig davon, wie und ob sich Geschäftsabläufe nach der Schockstarre eingependelt haben, lädt uns Corona dazu ein, die Karten neu zu mischen. Ich erlebe Kunden und Geschäftspartner zurzeit im Re-Invent-Modus.
Learning by Doing Digital: Warum die Pandemie zum Gamechanger in der Logistik wird
Brauchen wir noch Büros? Müssen Dienstreisen sein? Im Gespräch mit Kunden und Geschäftspartnern erlebe ich in diesen Wochen einen tiefgreifenden Sinneswandel. „Geht doch“, lautet die Erkenntnis der Corona New Work-Ära. Und in vielen Fällen läuft es sogar besser als je zuvor.
Neuer Top-Entscheider in der Logistik: Welchen Einfluss der Digital Twin auf die Lieferkette besitzt
Lieferketten sind sensibel. Sie sind anfällig für Streiks, Wetterkatastrophen Pandemien. Je größer das Netzwerk an Lieferanten und Produktionspartnern ist, umso mehr Einflussfaktoren bestimmen die Performance der Versorgungsqualität. Wie lassen sich auf Basis dieser permanent vorhandenen Volatilität überhaupt verlässlich Entscheidungen treffen?
Einfach mal an den Kunden denken: Was wir in der Logistik von US-Unternehmen lernen können
Die Wege der Kunden sind unergründlich. Mal stehen sie Schlange, um ein angesagtes Produkt zu ergattern. Mal interessieren sie sich nicht die Bohne für das, was ein Unternehmen an erstklassigen Leistungen und Lösungen zu bieten hat. Woran liegt das?
Der Digital Twin: Was macht ihn zum neuen Superstar in der Logistik?
Erfolgreiche Logistiker schauen nach vorn. Sie entwickeln ihr Leistungsportfolio kontinuierlich weiter, passen es Kundenbedürfnissen dynamisch an, behalten mögliche Risiken im Blick. Dabei konsultieren sie immer häufiger einen virtuellen Berater, der sich mit seinem Talent zum neuen Superstar in der Logistik entwickelt: der Digital Twin.
Auf die Plätze, fertig, los!
Perfekte IT-Lösungen für Sie und Ihre Kunden
Für jede Aufgabe in der Logistik gibt es eine Ideallösung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie spezielle Anforderungen erfüllt und Herausforderungen meistert. Mit den Solutions von Siemens Digital Logistics finden Sie IT-Anwendungen für das Supply Chain Management unterschiedlichster Branchen.
- HOCH EFFIZIENTES ORDERMANAGEMENT - Control Tower Inbound
- DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR IHRE DISTRIBUTION - Control Tower Outbound
- DAS KOMPLETTANGEBOT FÜR GLOBALES SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT - Control Tower für Lead-Logistiker und 4PL-Dienstleister


EXPERTEN
Ein Team aus 300 Experten, das technologisches Know-how und Consulting-Expertise vereint.

ERFAHRUNG
Über 50 Jahre konsolidierte Erfahrung in Logistik und Supply Chain Management.

KNOW HOW
Dediziertes sowie übergreifendes Branchen-Know-How für mehr als 750 Kunden aus über 20 Wirtschaftszweigen.

NETZWERK
Weltweit vertreten in über 20 Ländern und Teil eines Unternehmens mit über 165 Jahren Tradition.
Die digitale Supply Chain
Logistikplattform AX4
Die cloudbasierte Logistikplattform AX4 ist unser Beitrag zur Digitalisierung – zur Verschmelzung von virtueller und physischer Welt – entlang Ihrer Supply Chain. Mit rund 300.000 Nutzern ist AX4 eine der weltweit führenden IT-Plattfomen für Collaboration und Visibility in SCM-Netzwerken. Sie ermöglicht es, sämtliche Partner und Systeme einfach und flexibel in logistische Prozesse zu integrieren und Abläufe durchgehend transparent zu machen.
Simulation und Optimierung von Logistikprozessen
Supply Chain Suite (SCS)
Mit der Supply Chain Suite bieten wir Unternehmen eine hochmoderne IT-Plattform für die datengestützte Analyse, Simulation und Optimierung von Logistikprozessen. Sie führt unterschiedliche Daten- und Informationsquellen zusammen und ermöglicht, das Optimum aus Logistikprozessen herauszuholen. Alle Schritte in der Logistik lassen sich über den Digital-Twin-Ansatz analysieren und simulieren. So werden Bewertungen abgesichert und Optimierungspotenziale greifbar, ganz real.
Der Taschenrechner für Logistiker
XCargo
Der Taschenrechner für Logistiker integriert sich in Ihre Microsoft Excel® Anwendung und unterstützt Sie mit logistischen und optimierenden Funktionen. So können u. a. Transportkostenberechnungen, Tourenplanungen und Standortoptimierungen kleinerer bis mittlerer Komplexität schnell und effizient erstellt werden.